Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Staatlich geprüfte/r Dentalhygieniker/in

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine/n engagierte/n und qualifizierte/n Staatlich geprüfte/n Dentalhygieniker/in, um unser Team zu verstärken. In dieser Rolle sind Sie für die professionelle Zahnreinigung, die Prävention von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sowie die Beratung der Patienten in Bezug auf Mundhygiene verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Zahnärzten und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen zusammen, um die bestmögliche Pflege und Behandlung für unsere Patienten zu gewährleisten. Als Staatlich geprüfte/r Dentalhygieniker/in spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Mundgesundheit und der Prävention von Erkrankungen. Sie führen gründliche Zahnreinigungen durch, entfernen Zahnstein und Plaque, und bieten Patienten individuelle Beratung zur Verbesserung ihrer Mundhygiene. Darüber hinaus erkennen Sie frühzeitig Anzeichen von Zahnfleischerkrankungen oder anderen Problemen und leiten diese Informationen an den behandelnden Zahnarzt weiter. In dieser Position ist es wichtig, dass Sie über ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen, da Sie eng mit Patienten zusammenarbeiten, um ihnen ein angenehmes und sicheres Gefühl während der Behandlung zu geben. Sie sollten auch in der Lage sein, komplexe medizinische Informationen in einer verständlichen Weise zu erklären, um Patienten zu motivieren, ihre Mundgesundheit zu verbessern. Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Mundgesundheit haben und eine Karriere in einem wachsenden und wichtigen Bereich des Gesundheitswesens anstreben, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung professioneller Zahnreinigungen und Entfernung von Plaque und Zahnstein.
  • Beratung der Patienten zu Mundhygiene und Präventionsmaßnahmen.
  • Erkennung und Dokumentation von Anzeichen für Zahnfleischerkrankungen.
  • Zusammenarbeit mit Zahnärzten und anderen Fachkräften im Gesundheitswesen.
  • Anwendung moderner Technologien und Techniken zur Verbesserung der Patientenversorgung.
  • Erstellung individueller Behandlungspläne für Patienten.
  • Schulung von Patienten in der richtigen Zahnpflege.
  • Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Praxis.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abschluss als Staatlich geprüfte/r Dentalhygieniker/in.
  • Erfahrung in der professionellen Zahnreinigung und Patientenberatung.
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
  • Kenntnisse in der Erkennung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen.
  • Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und sich an verschiedene Patientenbedürfnisse anzupassen.
  • Vertrautheit mit modernen zahnmedizinischen Geräten und Technologien.
  • Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung.
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der professionellen Zahnreinigung gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit ängstlichen oder nervösen Patienten um?
  • Können Sie ein Beispiel nennen, wie Sie einem Patienten geholfen haben, seine Mundhygiene zu verbessern?
  • Wie bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in der Dentalhygiene auf dem Laufenden?
  • Welche Technologien oder Geräte haben Sie in Ihrer bisherigen Arbeit verwendet?